home / turniere /


GSK-Vereinsmeisterschaft 2007/2008


Runde
[ 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 ]

[ Tabelle | Teilnehmerliste ]

[ Inoffizielle DWZ-Auswertung ]



Hallo liebe Schachfreunde,

die neunte Runde der Klubmeisterschaft ist zu Ende. Nach spannendem Verlauf endete sie an der Spitze mit einem 'toten Rennen'. Da die eigentlich vorgesehenen Stichkämpfe nicht zustande kamen gab es am Ende drei Sieger mit Urkunden: Je eine für Robert Biedeköpper, Ulrich Rohde und Olaf Horstmann. Alle 7 Punke. Dahinter mit einem halben Zähler Rückstand Sebastian Brandt und Michael Müller-Boge.

Die weiteren Preisträger sind:

Rating

* 1901 - 2100 Robert Biedeköpper falls nicht Meister, sonst Sebastian Brandt
* 1701 - 1900 Dr. Ralph Spreemann
* 1501 - 1700 Jana Samorukova
* unter 1500 Sebastian Schneider

für

den besten Senior: Ursula Schumacher

die beste Teilnehmerin: kein Preis, da nur 2 Teilnehmerinnen und beide schon ausgezeichnet

den besten Jugendlichen: Omid Edalati

Die größte Verbesserung in DWZ erzielten Navid Edalati und Christopher Boysen mit je 88 Punkten und Jana Samorukova und Niklas Gajewski mit je 81 Punkten. Den tiefsten Sturz mit minus 63 Punkten musste leider der Chronist hinnehmen.

Alle erhalten auf der nächsten JHV eine Urkunde. Herzlichen Glückwunsch allen Gewinnern

mit freundlichem Gruß

Günter Poell

 

Spieltage:

1. Runde 09. November 2007
2. Runde 07. Dezember 2007 6. Runde 29. Februar 2008
3. Runde 11. Januar 2008 7. Runde 14. März 2008
4. Runde 25. Januar 2008 8. Runde 11. April 2008
5. Runde 15. Februar 2008 9. Runde 16. Mai 2008

Spielbeginn 19.00 Uhr, die Uhren müssen dann angestellt werden.
Verlegung nur im gegenseitigen Einvernehmen möglich. Antragsteller wendet sich an den Gegner und klärt dessen eventuelle Bereitschaft. Nicht vergessen: Auch Turnierleiter informieren! Sonst beide Nullwertung.
Falls Verlegung nicht einvernehmlich möglich, gilt der festgesetzte Spieltag als verbindlicher Termin. Auch bei Erkrankung oder sonstiger Verhinderung. Dann kampfloser Verlust der Partie für den Verhinderten.

Modus:

9 Runden Schweizer System. Bei Gleichstand zählt die Feinwertung nach Buchholz - auch mehrfach. Um den Klubmeistertitel gibt es einen Stichkampf. Endet er Remis gilt die einfache Feinwertung nach Buchholz. Die Farben werden zu Beginn ausgelost.
Bedenkzeit 40 Züge in 2 Stunden, 30 Minuten für den Rest der Partie. Auch in der Schnellschachphase gelten die normalen Regeln - kein Verlust der Partie bei unmöglichem Zug sondern Rücknahme.
Der Sieger trägt das Ergebnis in die am Turnierleitertisch ausliegende Liste ein. Bei Remis trägt Weiß ein. Bitte nicht vergessen, weil sonst keine Auslosung möglich.

Urkunden:

für Rating:

  • 1901 - 2100
  • 1701 - 1900
  • 1501 - 1700
  • <= 1500

für

  • die beste Teilnehmerin
  • den besten Senior
  • den besten Jugendlichen

jeweils nur bei mindestens 3 Teilnehmern je Gruppe

Spielleiter:

Michael Senkowski
Rheinhöhenweg 20
53343 Wachtberg
Telefon: 0228 - 856010
E-Mail:


Tabelle: Stand nach der 9. Runde
Rang TNr Name,Vorname DWZ G S R V Pkt Bu SoBerg
1. 5. Biedeköpper,Robert 2071 9 5 4 0 7.0 52.5 39.75
2. 2. Horstmann,Olaf 2136 9 6 2 1 7.0 49.5 36.25
3. 1. Rohde,Ulrich 2186 9 5 4 0 7.0 48.5 36.50
4. 8. Brandt,Sebastian 2031 9 6 1 2 6.5 50.0 33.25
5. 6. Müller-Boge,Michael 2071 9 6 1 2 6.5 46.5 30.00
6. 4. Kräußling,Andreas 2111 9 5 2 2 6.0 51.0 32.50
7. 11. Leontiev,Oleg 1935 9 4 4 1 6.0 48.0 29.75
8. 12. Spreemann,Ralf,Dr. 1876 9 5 2 2 6.0 40.5 24.00
9. 34. Schneider,Sebastian 1500 9 6 0 3 6.0 37.0 22.00
10. 7. Schumacher,Gottfried 2041 9 5 1 3 5.5 51.0 28.75
11. 24. Samorukova,Jana 1695 9 3 5 1 5.5 47.0 25.50
12. 9. Koopmeiners,Karl 1954 9 4 3 2 5.5 46.0 26.00
13. 19. Otto,Wolfgang 1762 9 4 3 2 5.5 44.0 22.75
14. 17. Stehr,Ulrich 1773 9 4 3 2 5.5 42.0 24.00
15. 10. Wulfken,Christof 1946 9 5 1 3 5.5 38.0 22.00
16. 16. Kautz,Stefan 1819 9 5 0 4 5.0 44.5 21.50
17. 15. Eisentraut,Dieter,Dr. 1846 9 3 4 2 5.0 43.0 23.25
18. 35. Schumacher,Ursula 1416 9 3 4 2 5.0 36.5 17.75
19. 30. Edalati,Omid 1605 9 4 2 3 5.0 36.5 14.25
20. 31. Senkowski,Michael 1587 9 5 0 4 5.0 34.0 12.50
21. 26. Wessel,Robert 1660 9 3 3 3 4.5 49.5 21.25
22. 27. Ivanov,Alexander 1629 9 4 1 4 4.5 44.5 18.25
23. 42. Schäffer,Bernd 1329 9 3 3 3 4.5 42.5 18.75
24. 33. Edalati ,Navid 1519 9 4 1 4 4.5 41.5 18.75
25. 20. Eckermann,Jürgen 1755 9 3 3 3 4.5 41.0 17.00
26. 32. Koch,Siegfried 1553 9 3 3 3 4.5 38.5 15.75
27. 29. Zarevakilabadi,Kazem 1620 9 4 1 4 4.5 37.0 16.75
28. 25. Selter,Kurt 1668 9 4 1 4 4.5 36.0 14.25
29. 38. Scheumann,Joachim 1387 9 3 3 3 4.5 35.5 18.00
30. 21. Barning,Gerhard 1719 9 3 3 2 4.5 34.5 16.75
31. 18. Poell,Günter 1772 9 3 2 4 4.0 41.0 15.50
32. 23. Hornischer,Josef Gottfried 1708 9 3 2 4 4.0 40.0 13.50
33. 37. Boysen,Christopher 1391 9 3 2 4 4.0 38.0 14.00
34. 41. Ertz,Wolfgang 1334 9 3 2 4 4.0 33.5 10.50
35. 39. Neumann,Peter 1375 9 2 4 3 4.0 31.5 12.25
36. 28. Turck,Dietrich,Dr. 1623 9 3 1 5 3.5 39.5 10.50
37. 46. Schäfer,Timo 1156 9 3 1 5 3.5 33.5 11.25
38. 50. Gajewski,Niklas 1056 9 3 1 5 3.5 30.0 8.00
39. 36. Schlindwein,Alfred 1409 9 2 2 5 3.0 35.5 10.25
40. 48. Glen,Clive 1108 9 2 2 5 3.0 33.0 8.00
41. 40. Degenhard,Günter 1374 9 3 0 6 3.0 31.0 8.50
42. 45. Böttcher,Bertold 1158 9 2 1 6 2.5 32.0 4.25
43. 44. Langenfeld,Franz 1208 9 1 3 5 2.5 27.0 3.25
44. 47. Bahre,Martin 1146 9 1 2 5 2.0 27.5 2.75
45. 43. Obers,Albert 1238 9 1 2 5 2.0 27.0 3.25

 

Inoffizielle DWZ-Auswertung nach der 9. Runde
Nr. Teilnehmer Ro Niv W We n E / J Rh Rn Diff
1. Rohde,Ulrich 2186 1880 7.0 7.29 9 30 / 15 2100 2181 -5
2. Horstmann,Olaf 2136 1950 5.0 4.85 7 30 / 15 2108 2139 3
3. Lehmensick,Jochen 2116 1670 1.0 1.88 2 30 / 15 1670 2094 -22
4. Kräußling,Andreas 2111 1949 4.0 4.76 7 30 / 15 1999 2095 -16
5. Biedeköpper,Robert 2071 2001 6.0 4.54 8 30 / 15 2194 2101 30
6. Müller-Boge,Michael 2071 1845 6.5 6.59 9 30 / 15 2011 2070 -1
7. Schumacher,Gottfried 2041 1877 4.5 5.39 8 30 / 15 1920 2023 -18
8. Brandt,Sebastian 2031 1794 6.5 6.51 9 27 / 10 1960 2031 0
9. Koopmeiners,Karl 1954 1700 4.5 6.26 8 30 / 15 1743 1917 -37
10. Wulfken,Christof 1946 1620 4.5 6.85 8 29 / 15 1663 1896 -50
11. Leontiev,Oleg 1935 1784 6.0 5.91 9 29 / 15 1909 1936 1
12. Spreemann,Ralf,Dr. 1876 1720 6.0 5.81 9 27 / 15 1845 1880 4
13. Moos,Gerd Anton Ferdinand 1874 1590 3.0 3.88 5 27 / 15 1662 1853 -21
14. Schmitz,Edgar 1852 1812 1.5 1.54 3 27 / 15 1812 1851 -1
15. Eisentraut,Dieter,Dr. 1846 1661 5.0 6.31 9 27 / 15 1704 1817 -29
16. Kautz,Stefan 1819 1523 4.0 4.18 5 26 / 15 1763 1815 -4
17. Stehr,Ulrich 1773 1646 5.5 5.57 9 25 / 15 1726 1772 -1
18. Poell,Günter 1772 1524 4.0 6.72 9 25 / 15 1481 1709 -63
19. Otto,Wolfgang 1762 1870 4.5 2.83 8 25 / 15 1913 1802 40
20. Eckermann,Jürgen 1755 1614 3.5 5.00 8 24 / 15 1571 1718 -37
21. Barning,Gerhard 1719 1456 4.5 6.06 8 24 / 15 1499 1680 -39
22. Möller,Jürgen 1708 1580 1.0 1.28 2 24 / 15 1580 1700 -8
23. Hornischer,Josef Gottfried 1708 1549 3.0 3.85 6 24 / 15 1549 1686 -22
24. Samorukova,Jana 1695 1939 4.5 1.86 8 18 / 10 1982 1776 81
25. Selter,Kurt 1668 1596 2.5 3.97 7 23 / 15 1494 1629 -39
26. Wessel,Robert 1660 1946 2.5 1.40 7 23 / 15 1844 1689 29
27. Ivanov,Alexander 1629 1745 3.5 3.02 8 17 / 10 1702 1644 15
28. Turck,Dietrich,Dr. 1623 1428 3.5 4.35 6 22 / 15 1485 1599 -24
29. Zarevakilabadi,Kazem 1620 1740 4.5 3.20 9 22 / 15 1740 1653 33
30. Edalati,Omid 1605 1742 4.0 2.77 8 10 / 5 1742 1659 54
31. Senkowski,Michael 1587 1471 5.0 5.59 9 21 / 15 1514 1572 -15
32. Koch,Siegfried 1553 1528 4.5 4.80 9 21 / 15 1528 1546 -7
33. Edalati ,Navid 1519 1709 4.5 2.60 9 8 / 5 1709 1607 88
34. Schneider,Sebastian 1500 1657 4.0 2.37 7 20 / 15 1707 1548 48
35. Schumacher,Ursula 1416 1607 3.0 2.17 7 19 / 15 1557 1441 25
36. Schlindwein,Alfred 1409 1566 3.0 2.75 8 19 / 15 1479 1416 7
37. Boysen,Christopher 1391 1664 3.0 1.56 7 6 / 5 1614 1479 88
38. Scheumann,Joachim 1387 1626 3.5 1.87 8 19 / 15 1583 1435 48
39. Neumann,Peter 1375 1552 3.0 2.53 8 19 / 15 1465 1388 13
40. Degenhard,Günter 1374 1435 3.0 4.00 9 19 / 15 1310 1346 -28
41. Ertz,Wolfgang 1334 1467 2.0 2.48 7 18 / 15 1309 1319 -15
42. Schäffer,Bernd 1329 1499 4.5 3.05 9 18 / 15 1499 1371 42
43. Obers,Albert 1238 1506 1.0 1.57 6 17 / 15 1233 1219 -19
44. Langenfeld,Franz 1208 1327 1.5 3.29 8 18 / 15 1076 1153 -55
45. Böttcher,Bertold 1158 1448 0.5 1.49 7 20 / 15 1026 1129 -29
46. Schäfer,Timo 1156 1391 2.5 1.65 6 5 / 5 1334 1217 61
47. Bahre,Martin 1146 1408 1.0 1.67 7 20 / 15 1099 1127 -19
48. Glen,Clive 1108 1387 3.0 1.92 8 17 / 15 1300 1142 34
49. Bojahr,Franziska 1090 1587 0.0 0.04 1 22 / 5 910 1089 -1
50. Gajewski,Niklas 1056 1413 2.5 1.17 8 5 / 5 1272 1137 81
51. Klein,Horst 0 1416 0.0 0.00 1   / 0   0 0
52. Abraham,Sascha 0 1404 2.0 2.00 4   / 0   0 0

 

Teilnehmerliste: (Sortiert nach Startrangliste)
# Name,Vorname DWZ
1. Rohde,Ulrich 2186
2. Horstmann,Olaf 2136
3. Lehmensick,Jochen (Rücktritt) 2116
4. Kräußling,Andreas 2111
5. Biedeköpper,Robert 2071
6. Müller-Boge,Michael 2071
7. Schumacher,Gottfried 2041
8. Brandt,Sebastian 2031
9. Koopmeiners,Karl 1954
10. Wulfken,Christof 1946
11. Leontiev,Oleg 1935
12. Spreemann,Ralf,Dr. 1876
13. Moos,Gerd Anton Ferdinand (Rücktritt) 1874
14. Schmitz,Edgar 1852
15. Eisentraut,Dieter,Dr. 1846
16. Kautz,Stefan 1819
17. Stehr,Ulrich 1773
18. Poell,Günter 1772
19. Otto,Wolfgang 1762
20. Eckermann,Jürgen 1755
21. Barning,Gerhard 1719
22. Möller,Jürgen (Rücktritt) 1708
23. Hornischer,Josef Gottfried (Rücktritt) 1708
24. Samorukova,Jana 1695
25. Selter,Kurt 1668
26. Wessel,Robert 1660
27. Ivanov,Alexander 1629
28. Turck,Dietrich,Dr. 1623
29. Zarevakilabadi,Kazem 1620
30. Edalati,Omid 1605
31. Senkowski,Michael 1587
32. Koch,Siegfried 1553
33. Edalati ,Navid 1519
34. Schneider,Sebastian 1500
35. Schumacher,Ursula 1416
36. Schlindwein,Alfred 1409
37. Boysen,Christopher 1391
38. Scheumann,Joachim 1387
39. Neumann,Peter 1375
40. Degenhard,Günter 1374
41. Ertz,Wolfgang 1334
42. Schäffer,Bernd 1329
43. Obers,Albert 1238
44. Langenfeld,Franz 1208
45. Böttcher,Bertold 1158
46. Schäfer,Timo 1156
47. Bahre,Martin 1146
48. Glen,Clive 1108
49. Bojahr,Franziska (Rücktritt) 1090
50. Gajewski,Niklas 1056
51. Klein,Horst (Rücktritt)  
52. Abraham,Sascha (Rücktritt)  

 

zum Seitenanfang 

Godesberger SK 1929 e.V.
Internet: http://www.godesbergersk.de   E-Mail:
Copyright © 1999-2020 by
zuletzt geändert am 10. Juni 2008