Godesberger Schachklub 1929 e.V.

Harmonische Jahreshauptversammlung 2007

 

Wenn auch ein wenig verspätet möchte der GSK-Kurier doch nicht versäumen, über den Verlauf der Jahreshauptversammlung unseres Klubs zu berichten.

Wie schon oft war beim offiziellen Beginn um 19.30 Uhr die erforderliche satzungsgemäße Mehrheit nicht vorhanden. Alle fünf Minuten blieb es einigen Vorstandsmitgliedern vorbehalten die Anwesenden zu zählen. Das änderte sich leider auch bis 20 Uhr nicht entscheidend. So musste dann die zweite Möglichkeit - in der Einladung schon angekündigt - den Startschuss ermöglichen. Ob juristisch, wie nebenbei angemerkt wurde, überhaupt zulässig, blieb an diesem Abend ungeprüft. Und sollte es auch bleiben bis zum ersten Einspruch.

Der 1. Vorsitzende begrüßte die Mitglieder, deren Zahl dann zwischendurch doch noch auf die auch zu Beginn gewünschte und von der Satzung geforderte Höhe anwuchs. Wie immer wurde die seit 18.00 Uhr ausliegende Niederschrift der letzten Sitzung (ungelesen) einstimmig gebilligt.

Anschließend erstattete der 1. Vorsitzende den Vorstandsbericht. Er lag auch als Tischvorlage vor und wurde bereits im GSK-Kurier am 21. Dezember veröffentlicht. Darauf nehmen wir jetzt zur Vermeidung einer Wiederholung Bezug.

Die Ehrungen nahmen schon immer beim GSK einen breiten Raum ein,. Für die Nachwelt wollen wir festhalten, dass alle nachstehenden Sieger und Jubilare eine Urkunde erhielten:

Eine besondere Ehrung (beim GSK ab jetzt neu eingeführt) erfuhr Günter Möller. Er erzielte in allen neun Mannschaften des GSK für GSK VII das beste Einzelergebnis.

Als ‚Jubilare' sind in 2007 zu nennen Ursula Schumacher (40 Jahre), Franz Langenfeld, Hans Lotzien und Robert Wessel (alle 30 Jahre), Jakob Naahs, Gerd Schniggenberg, Kurt Selter und Dr. Joachim Wintzer (alle 25 Jahre). Unser dienstältestes Mitglied Manfred Schmiedel wurde 85 Jahre alt. Er ist jetzt 61 Jahre im Klub.

Wir gehören weiterhin mit jetzt 162 Mitgliedern zu den großen Vereinen im Deutschen Schachbund.

Am 21. Dezember 2006 starb unser Mitglied Alfred Lehmann. Er gehörte dem GSK seit 1999 an. Wir behalten ihn in freundlicher Erinnerung.

Der Geschäftsführer erläuterte die ebenfalls vorlegte Haushaltsrechnung für das Jahr 2007. Sie wurde nach kurzer Aussprache gebilligt.

Unter der souveränen Leitung von Dr. Frithjof Wahl wurde dem Vorstand Entlastung erteilt und anschließend seine Neuwahl vorgenommen.

Wiedergewählt wurden:

Neu besetzt wurden die Positionen

Kassenprüfer sind künftig Jürgen Eckermann (im zweiten Jahr) und neu für zwei Jahre Martin Upleger.

Der Turnierausschuss wurde bestätigt. Es gehören ihm weiter an Mathias Gerusel, Joachim Scheumann und Michael Müller-Boge. Zu Vertretern wählte die Versammlung Hans Joachim Groß und Jürgen Eckermann. Hier gab es eine kurze Diskussion, weil das Einverständnis zweier abwesender Mitglieder nicht eindeutig vorlag.

Anschließend genehmigte die Versammlung den Haushaltsplan, vorgetragen vom Geschäftsführer und als Tischvorlage unterbreitet.

Zum Abschluss haben die Mannschaftsführer - wie im Vorjahr aus der Mitte des Gremiums gewünscht - jeder einen Bericht über den Stand in den einzelnen Spielklassen und die Aussichten für die Zukunft erstattet. Die Tendenz war selbst bei Problemfällen durchaus positiv. Mögen sich alle Erwartungen erfüllen.

Die Versammlung klang aus mit einer von unserem Mitglied Sebastian Schneider zubereiteten Gulaschsuppe, die allgemein das Prädikat ‚unübertroffen vorzüglich' erhielt.

Günter Poell

zum Seitenanfang 

Godesberger SK 1929 e.V.
Internet: http://www.godesbergersk.de   E-Mail:
Copyright © 1999-2020 by
zuletzt geändert am 15. Januar 2008