Godesberger Schachklub 1929 e.V.

Jahreshauptversammlung 2006


Am 15. Dezember 2006 hielt der GSK seine diesjährige Hauptversammlung. Nur schleppend trafen die Mitglieder ein. Um 19.30 Uhr, dem offiziellen beginn offiziellen Beginn, waren nur 15 anwesend. Erst um 20 Uhr konnte der 1. Vorsitzende Robert Biedeköpper den ‚Startschuss' geben, weil mit dem 45. volljährigen Mitglied die Beschlussfähigkeit nach der Satzung gegeben war.

Zügig wurde die überschaubare Tagesordnung abgewickelt. Einstimmige Genehmigung der von niemanden gelesenen Niederschrift über die Sitzung vom 16. Dezember 2005. Vortrag des Vorstandsberichtes durch den 1. Vorsitzenden. Die Textfassung lag als Tischvorlage vor,

Geehrt wurden durch Überreichen von Urkunden die Jubilare Manfred Schmiedel (60 Jahre), Gerhard Barning (40 Jahre), Dietrich Osswald, Joachim Groß, Jürgen Eckermann und Walter Dombrowski (alle 25 Jahre). Unser Senior Gustav Tuttaß, auch schon über 40 Jahre im Klub, wurde 90 Jahre alt. Der GSK gehört nun mit wieder 155 Mitgliedern zu den 12 größten Vereinen im Deutschen Schachbund. Ferner für die 6 Klubturniere die Sieger.

Die Rechnungsprüfer erstatteten einen positiven Bericht. Die Haushaltsrechnung, als Tischvorlage unterbreitet, wurde einstimmig akzeptiert. Ebenso einstimmig erteilte die Versammlung dem für 2 Jahre gewählten Vorstand Entlastung für das erste Jahr.

Gewählt wurden in Nachwahlen:

Zum Schriftführer: Ulrich Stehr als Nachfolger des zurückgetretenen Dr. Bruno Pott
Zum Mitglied des Turnierausschusses: Michael Müller-Boge als Nachfolger des zurückgetretenen Jürgen Möller
Zum Kassenprüfer Siegfried Koch für die satzungsgemäß nach 2 Jahren ausscheidende Hedi Wahl.

Alle Wahlen waren einstimmig.

Der Haushaltsplan für das kommende Jahr wurde von Geschäftsführer Günter Poell erläutert und anschließend von der Versammlung einstimmig gebilligt.

Der 2. Vorsitzende Bodo Schmidt erstattete anschließend einen Bericht über den notwendigen Wechsel des Spiellokals. Er wies auf den Umzug am 27.12.2006 hin und nannte als ersten Spieltag im neuen Spiellokal Pfarrheim St. Augustinus, Bonn-Bad Godesberg, Weißenburgstraße 4. Freitag, 5. Januar 2007 mit der ersten Runde der Offenen Blitzmeisterschaft des Godesberger SK im neuen Jahr.

Auf besonderen Wunsch aus der Mitte der Versammlung berichteten die einzelnen Mannschaftsführer über den Stand der Mannschaften von der 2. Bundesliga bis zur 2. Kreisklasse bei ‚Halbzeit' der neuen Saison mit den Aussichten für das Abschneiden in dieser Spielzeit.

Nach harmonischem Verlauf endete die Versammlung gegen 21.30 Uhr. Zwischendurch wurde wieder, wie es schon Tradition ist, eine schmackhafte Gulaschsuppe gereicht.

Günter Poell

zum Seitenanfang 

Godesberger SK 1929 e.V.
Internet: http://www.godesbergersk.de   E-Mail:
Copyright © 1999-2020 by
zuletzt geändert am 09. Januar 2007