home / mannschaften / saison14-15 / gsk5+6 /
von Peter Henn (MF GSK V)
Zunächst hatten wir vor der Startrunde ein Besetzungsproblem, weil der Ausfall von Dominik Müller am 1. Brett nicht aus dem Kader ersetzen werden konnte. Ich danke Michael Senkowski, der kurzfristig einsprang.
Unser Ergebnis 4,5 : 2,5 sorgte für einen Auftakt nach Wunsch. Allerdings war der Kampf mühsamer, als es die Brettpunkt aussagen. Es wurde heftig gefightet; von 7 Partien ging nur eine Remis aus. Lange Zeit verlief die Runde wie ein Ping Pong, von Führung unsererseits und Ausgleich durch GSK VI.
Den ersten Sieg fuhr Heinz Bitsch gegen Harald Klinke ein. Er sammelte kleine positionelle Pluspunkte, und als Harald im 22. Zug in gedrückter Stellung eine taktische Wendung übersah, gab er auf. - Am 5. Brett konterte Klaus Fehlau, MF von GSK VI, mit einem Sieg gegen Jürgen Eckermann.
In meiner Partie gegen Stefan Zeisel bekam ich einen „Klassiker“ der Turmendspiele auf´s Brett (mit Mehrbauer auf der f-Linie und König vor dem Bauern), den ich zum vollen Punktsieg verwerten konnte. - Im Gegenzug musste sich Michael S. gegen Peter Acker am 7. Brett geschlagen geben. Nach Bauerngewinn auf dem Damenflügel erkannte er zu spät die Gefahr durch einen vorgerückten h-Bauern, der ein Loch in die Stellung riss. – Nach einem dramatischen Schlagabtausch konnte Martin Dung gegen Peter Leymann wieder einen Führungstreffer für uns vorlegen.
3 : 2 hieß es gegen 15 Uhr. Und während die meisten Spieler auf der Terrasse beim Après-Schach die Herbstsonne genossen, wurde an Brett 2 und 6 mit höchstem Einsatz um Sieg und Remis gerungen.
Thomas Große-Gehling und Markus Schumacher einigten sich schließlich friedlich, weil in der geschlossenen Stellung ein Opferangriff Harakiri gewesen wäre. - Dagegen lehnte Guido Lammerich ein zweimaliges Remisangebot von Christopher Boysen ab, musste dann aber seiner Konzentrationsschwäche Tribut zollen: Christopher gewann das Läufer-Springerendspiel mit zwei Mehrbauern souverän.
Die Rahmenbedingungen beim BTHV waren ideal. – In der 2. Runde am 19.10. heißt es nun zu zeigen, dass wir uns die Punkte auch auswärts holen können!
Bericht von Peter Henn
MF GSK V
Godesberger SK 1929 e.V. |
Internet: http://www.godesbergersk.de E-Mail: |
Copyright © 1999-2020 by |
zuletzt geändert am 8. Oktober 2014 |