GodesbergerSchachklub
  1929


Jubiläumsfest - 80 Jahre GSK

12. September 2009

 

 

Gestern hat der GSK bei schönem Wetter am und im Klubheim seinen 80. Gründungstag gefeiert. Viele Mitglieder waren der Einladung gefolgt. Manche mussten wegen anderer Verpflichtungen, Urlaub oder aus gesundheitlichen Gründen leider absagen. Zeitweise waren aber über 50 anwesend. Das ist sehr erfreulich. Etwa 30 wohnen nämlich nicht mehr in Bonn. Und die 30 Jugendlichen und Kinder feiern demnächst ein eigenes ‚Fest’, weil viele von Ihnen beim gleichzeitig stattfindenden großen Schnellschach-Open der Jugend des TTC GW Fritzdorf kämpften.

Schon kurz nach 14 Uhr begann die Veranstaltung mit einem großen Blitzturnier. Ohne Uhren, so wie vor 50 Jahren, mit Ansage alle fünf Sekunden vom Tonband. Für einige noch eine Erinnerung, für die meisten völlig ungewohnt. Es siegte Alexander Dranov. Er gewann alle sechs Partien. Zweiter wurde Andreas Kräußling, Dritter Jochen Lehmensick. Aber es ging hier, wie auch gewollt, vor allem um Spaß. Irgendwann wird der Spielleiter das Gesamtergebnis in den Kurier stellen.

Dazwischen wurden die zahlreich gespendeten, von einigen Ehefrauen selbst gebackenen leckeren Kuchen probiert. Einige Mitglieder sollen dabei dem Vernehmen nach wahre Rekorde aufgestellt haben.

Schon am Eingang des Clubheimes erinnerten die vor 10 Jahren beim ‚Siebzigsten’ von unserem Ehrenmitglied Heinz-Josef Ullrich geschaffenen vier übergroßen Tafeln mit den Fotos der Klubmitglieder an viele Ereignisse in den 80er und 90er Jahren. Die dabei sichtbaren teilweise 20 Jahre ausmachenden Unterschiede in Figur, Haartracht und Kleidung wurden von den Betrachtern mit großem Schmunzeln kommentiert.

Im Vorraum informierten dann weitere Aushänge über die fast sensationelle Deutsche Mannschaftsmeisterschaft der GSK-Jugend im Jahre 1986. An anderen Wänden erinnerten Fotos an den Spielbetrieb in den 70er und 80er Jahren. Und eine kleine Auswahl von Sieger-Urkunden im Normal-, Blitz- und Jugendschach gehörten auch zum gestrigen »Wandschmuck«.

Das größte Interesse fanden Unterlagen und Schachutensilien aus längst vergangenen Zeiten, die auf zwei Tischen ausgelegt waren: Beschlussbücher der Gründerzeit, zwei alte Kassenbücher, das emaillierte Schild mit dem Springer (als echtes Roß), dass bis in die 70er Jahre stets an den Eingängen des jeweiligen Spiellokals angebracht war, mehrere Ehrenteller, einzelne vergilbte Blätter, wie zum Beispiel der Entwurf einer ersten Satzung, ein Schreiben des 1.Vorsitzenden zu Weihnachten 1943 an die als Soldaten eingezogenen Mitglieder, ein DIN A 3 großes Plakat mit dem der GSK schon Ende 1945 (mit Genehmigung der Militärregierung !) die Wiederaufnahme des Spielbetriebes im Schaufenster der Läden in der Godesberger Innenstadt ankündigten, oder alte Tabellen, in der die Ergebnisse ‚eingestempelt’ wurden.

Im großen Saal erinnerten 60 extra ausgewählte Zeitungsausschnitten an schachsportliche Erfolge in den 40 Jahren zwischen 1958 bis 1999, ergänzt noch um einige Blätter aus der Vorkriegszeit.

Passend zum Jubiläum war auch die überarbeitete Chronik des GSK mit Teil I (1929 bis 1989) fertig geworden und lag aus. Interessenten können noch ein Exemplar an den kommenden Klubabenden mitnehmen. Teil II wird bis zur Jahreshauptversammlung vorliegen. Dieses große Infoangebot hielt die zahlreichen Betrachter aber nicht davon ab, auch am schachsportlichen Programm teilzunehmen. Simultan war angesagt. Erst zögerlich, dann immer zahlreicher versuchten die Mitglieder sich mit Alexander Dranov, später auch noch mit Rüdiger Seger, zu messen. Mit welchem Ergebnis hat der Chronist noch nicht erfahren, wird aber noch im Kurier nachgereicht.

Parallel dazu spielte Bodo Schmidt am auch schon vorher eifrig benutzten, mittig gut platzierten Großfeld Blindschach. Zum Gegner wurde unser auch an diesem Tage wieder unentwegt agierende Spielleiter Michael Senkowski erkoren, damit auch er einmal nicht nur’ leiten’ sondern auch spielen konnte. Die Partie endete nach spannendem Spiel mit einem gerechten Remis. Michael verteidigte gut und Bodo brachte eine beachtliche Leistung, denn die Konzentration litt doch - ebenso wie das Ansage-Blitz, leider sehr unter dem Lärm der überaus zahlreich vorbeifahrenden Güterzüge.

Zwischenzeitlich labten sich immer mehr Teilnehmer an dem, was Sebastian Schneider hervorragend an seinem Grillofen brutzelte und an den köstlichen Salaten, die, - sehr zur Freude des dabei auch selbst beteiligten Rechnungsführers – von einigen Familien gespendet waren. Dazu dann noch frisches, ebenfalls gespendetes Kölsch und Pils vom Fass, sowie Wein und alkoholfreie Getränke.

So klang der schöne Tag mit dem Beginn der Dunkelheit und der nahenden Kühle mit viel Lob für die Organisatoren aus und unser Banner, das erstmals über dem Eingang zum Pfarrheim platziert war, wurde wieder abgehangen. Zahlreiche Mitglieder halfen das Großfeld-Schachspiel und die von der Pfarre dankenswerterweise überlassenen zehn Biertische und 20 Bänke wieder in das Untergeschoss zu bringen.

Es bleibt nun nur noch Dank zu sagen: Dank an die zahlreichen Helfer in der Gastronomie unter der Leitung des wieder einmal überaus aktiven Alfred Schlindwein, Dank den Spendern der Getränke und Speisen, Dank auch denen, die mit finanziellem Engagement zum Gelingen des Festes wesentlich beitrugen, Dank auch allen, die bei der Organisation mitgewirkt haben, Dank auch an Hans-Ullrich Warnecke für die Bilderserie und letztlich Dank an alle, die gekommen sind oder mit guten Wünschen das Jubiläum begleitet haben.

Alles geht einmal zu Ende. Mit der Trierfahrt und dem gestrigen ‚Fest’ ist das Jubiläum nun schon wieder Geschichte. Bis 2014 dann, so Gott will.

Günter Poell


 

Bilder-Galerie (von H.U. Warnecke)

 

Jubiläumsfest 80 Jahre GSK (© H.U. Warnecke) Jubiläumsfest 80 Jahre GSK (© H.U. Warnecke) Jubiläumsfest 80 Jahre GSK (© H.U. Warnecke) Jubiläumsfest 80 Jahre GSK (© H.U. Warnecke) Jubiläumsfest 80 Jahre GSK (© H.U. Warnecke) Jubiläumsfest 80 Jahre GSK (© H.U. Warnecke) Jubiläumsfest 80 Jahre GSK (© H.U. Warnecke) Jubiläumsfest 80 Jahre GSK (© H.U. Warnecke) Jubiläumsfest 80 Jahre GSK (© H.U. Warnecke) Jubiläumsfest 80 Jahre GSK (© H.U. Warnecke) Jubiläumsfest 80 Jahre GSK (© H.U. Warnecke) Jubiläumsfest 80 Jahre GSK (© H.U. Warnecke) Jubiläumsfest 80 Jahre GSK (© H.U. Warnecke) Jubiläumsfest 80 Jahre GSK (© H.U. Warnecke) Jubiläumsfest 80 Jahre GSK (© H.U. Warnecke) Jubiläumsfest 80 Jahre GSK (© H.U. Warnecke) Jubiläumsfest 80 Jahre GSK (© H.U. Warnecke) Jubiläumsfest 80 Jahre GSK (© H.U. Warnecke) Jubiläumsfest 80 Jahre GSK (© H.U. Warnecke) Jubiläumsfest 80 Jahre GSK (© H.U. Warnecke) Jubiläumsfest 80 Jahre GSK (© H.U. Warnecke) Jubiläumsfest 80 Jahre GSK (© H.U. Warnecke) Jubiläumsfest 80 Jahre GSK (© H.U. Warnecke) Jubiläumsfest 80 Jahre GSK (© H.U. Warnecke) Jubiläumsfest 80 Jahre GSK (© H.U. Warnecke) Jubiläumsfest 80 Jahre GSK (© H.U. Warnecke) Jubiläumsfest 80 Jahre GSK (© H.U. Warnecke) Jubiläumsfest 80 Jahre GSK (© H.U. Warnecke) Jubiläumsfest 80 Jahre GSK (© H.U. Warnecke) Jubiläumsfest 80 Jahre GSK (© H.U. Warnecke) Jubiläumsfest 80 Jahre GSK (© H.U. Warnecke) Jubiläumsfest 80 Jahre GSK (© H.U. Warnecke) Jubiläumsfest 80 Jahre GSK (© H.U. Warnecke) Jubiläumsfest 80 Jahre GSK (© H.U. Warnecke) Jubiläumsfest 80 Jahre GSK (© H.U. Warnecke) Jubiläumsfest 80 Jahre GSK (© H.U. Warnecke) Jubiläumsfest 80 Jahre GSK (© H.U. Warnecke) Jubiläumsfest 80 Jahre GSK (© H.U. Warnecke) Jubiläumsfest 80 Jahre GSK (© H.U. Warnecke) Jubiläumsfest 80 Jahre GSK (© H.U. Warnecke) Jubiläumsfest 80 Jahre GSK (© H.U. Warnecke) Jubiläumsfest 80 Jahre GSK (© H.U. Warnecke) Jubiläumsfest 80 Jahre GSK (© H.U. Warnecke) Jubiläumsfest 80 Jahre GSK (© H.U. Warnecke) Jubiläumsfest 80 Jahre GSK (© H.U. Warnecke)

 

Tabelle Jubiläumsblitz: Endstand nach der 6. Runde
Rang Name,Vorname TWZ Verein G S R V Pkt Bu SoBerg
1. Dranov,Oleksandr 2433 GSK 6 6 0 0 6.0 22.5 22.50
2. Kräußling,Andreas 2117 GSK 6 5 0 1 5.0 20.0 14.00
3. Lehmensick,Jochen 2098 GSK 6 4 0 2 4.0 21.0 10.00
4. Seger,Rüdiger 2385 (SG Turm Trier / GSK) 6 4 0 2 4.0 19.0 10.00
5. Edalati,Omid 1820 GSK 6 3 1 2 3.5 22.0 9.75
6. Kohn,Sandro,Dr. 2119 GSK 6 3 1 2 3.5 15.5 7.50
7. Zhang,Fan 2037 GSK 6 3 0 3 3.0 24.0 10.50
8. Biedeköpper,Robert 2063 GSK 6 3 0 3 3.0 18.5 6.50
9. Lotzien,Hans 2078 GSK 6 2 2 2 3.0 18.5 6.50
10. Böttcher,Bertold 1108 GSK 6 3 0 3 3.0 14.5 5.50
11. Bongartz,Philipp 2012 GSK 4 2 2 0 3.0 9.5 7.25
12. Schulte-Geers,Ernst,Dr. 1998 GSK 6 2 1 3 2.5 17.5 3.75
13. Koschine,Britta 1144 GSK 6 2 1 3 2.5 15.5 4.25
14. Mittmann,Johannes 1838 GSK 5 2 1 2 2.5 10.5 4.25
15. Brandt,Sebastian 2046 GSK 4 2 1 1 2.5 7.0 3.00
16. Degenhard,Günter 1303 GSK 6 2 0 4 2.0 16.5 3.50
17. Möller,Jürgen 1698 GSK 6 1 2 3 2.0 14.5 4.50
18. Bojahr,Franziska 1264 GSK 6 1 2 3 2.0 14.5 3.50
19. Breitenstein,Bert 1908 GSK 5 1 2 2 2.0 14.0 4.75
20. Eckermann,Jürgen 1709 GSK 6 0 2 4 1.0 16.0 2.50
21. Wittek,Karl Heinz   GSK 6 1 0 5 1.0 9.0 0.00
23. Hornischer,Josef Gottfried 1634 GSK 1 1 0 0 1.0 1.0 1.00

zum Seitenanfang

Godesberger SK 1929 e.V.
Internet: http://www.godesbergersk.de   E-Mail:
Copyright © 1999-2020 by
zuletzt geändert am 15. September 2009