home / turniere /


FIRST SATURDAY Budapest

Erste GM-Norm war greifbar nahe!

(Von Dennis Breder / Godesberger SK)

Vom 4. - 16. 8. 2001 habe ich erstmalig am FIRST SATURDAY - GM - Rundenturnier in Budapest teilgenommen; die Rochade Europa berichtet darüber in ihrer Ausgabe 9/2001 auf Seite 52/53.
Insgesamt 14 Titelträger (3 GM, 7 IM, 1 WGM, 3 FM) aus 5 verschiedenen Schachförderationen spielten über 13 Runden jeder gegen jeden, wobei die IM versuchten, eine GM-Norm (Rat.-Durchschnitt 2413, Kategorie VII,10 P./13 R. erforderlich) bzw. die FM eine IM-Norm zu erzielen.

Bei meinem ersten Anlauf wäre mir schon fast meine erste GM-Norm geglückt, denn bei meinem Ergebnis von 9,5/13 (6 Siege und 7 Remis) fehlte mir nur ein halber Punkt zur Erzielung einer GM-Norm. Als kleines Trostpflaster konnte ich dafür 30 Elopunkte hinzu gewinnen.

Der Spielverlauf ergibt sich aus nachfolgender Übersicht:

01. R. IM Bhat, V. (USA, 2404) - IM Breder, D. (E 2411) 0 : 1 1,0
02. R. IM Breder, D. - IM Kidambi, S. (IND, 2421) ½ : ½ 1,5
03. R. IM Arnold, L. (D, 2408) - IM Breder, D. ½ : ½ 2,0
04. R. GM Lukacs, P. (HUN, 2432) - IM Breder, D. ½ : ½ 2,5
05. R. IM Breder, D. - IM Medvegy, Z. (HUN, 2430) ½ : ½ 3,0
06. R. FM Rajlich, V. (USA, 2330) - IM Breder, D. 0 : 1 4,0
07. R. IM Breder, D. - WGM Dembo, Y. (HUN, 2391) ½ : ½ 4,5
08. R. GM Varga, Z. (HUN, 2518) - IM Breder , D. 0 : 1 5,5
09. R. IM Breder, D - GM Drazic, S. (YUG, 2480) ½ : ½ 6,0
10. R. FM Balogh, C. (HUN, 2347) - IM Breder, D. ½ : ½ 6,5
11. R. IM Breder, D. - FM Castaneda, N. (USA, 2341) 1 : 0 7,5
12. R. IM Szeberenyi, A. (HUN, 2417) - IM Breder, D. 0 : 1 8,5
13. R. IM Breder, D. - IM Fogarasi, T. (HUN, 2449) 1 : 0 9,5

Die Rangfolge nach 13 Runden sah wie folgt aus:

No. N a m e Score SB rat. TPR W-We
1. IM Medvegy, Z. 10,0 60,25 2430 2622 +3.11 GM-Norm
2. IM Breder, D. (GSK) 9,5 57,25 2411 2588 +3.00
3. IM Kidambi, S. 7,5 44,25 2421 2469 +0.87
4. GM Varga, Z. 7,5 42,50 2518 2462 -0.95
5. IM Bhat, V. 7,5 42,25 2404 2470 +1.13
6. GM Lukacs, P. 7,0 43,50 2432 2440 +0.11
7. IM Fogarasi, T. 6,5 41,00 2449 2410 -0.65
8. WGM Dembo, Y. 6,5 39,25 2391 2414 +0.39
9. FM Balogh, C. 6,5 38,75 2347 2418 +1.30 IM-Norm
10. GM Drazic, S. 6,5 35,50 2480 2408 -1.30
11. IM Szeberenyi, A. 5,5 29,00 2417 2355 -1.13
12. IM Arnold, L. (GER) 4,5 27,25 2408 2303 -1.87
13. FM Rajlich, V. 4,0 21,25 2330 2278 -0.94
14. FM Castaneda, N. 2,0 13,50 2341 2122 -3.07

Es wurde nach der neuen (verkürzten) FIDE - Zeitkontrolle (= 75 min für 40 Züge, 15 min für den Rest der Partie + 30 sec für jeden Zug) mit elektronischen Schachuhren gespielt, was für mich neu und anfangs auch gewöhnungsbedürftig war.

Zu meinem Gesamtergebnis ist zu bemerken, dass eigentlich mehr als 9,5 P. möglich gewesen wären. Die Ursache ist wohl darin zu sehen, dass ich zu Beginn der Runden 2 - 5 zu vorsichtig gespielt habe. Außerdem brachte mich die verkürzte Bedenkzeit oft in Zeitnot, so dass ich meine erspielten Vorteile nicht mehr im Endspiel verwerten konnte. So musste ich z. B. in Runde 7 gegen WGM Dembo im Endspiel bei klarer Gewinnstellung für mich in Zeitnot letztlich in ein ärgerliches Remis einwilligen.

Partien (91) gezippt:
ChessBase-Format (CBH) (10 KB)
PGN (20 KB)
zum Seitenanfang 

Godesberger SK 1929 e.V.
Internet: http://www.godesbergersk.de   E-Mail:
Copyright © 1999-2020 by
zuletzt geändert am 31. August 2001