home / turniere / bezirksturniere-2011-12 /


Bezirksturniere Bonn/Rhein-Sieg 2011/2012

Einzelmeisterschaft

 

Runde
[ 1 | 2 | 3 | 4 | 5 ]

[ Tabelle | Teilnehmerliste | Modus ]

 

Kreuztabelle im Schweizer-System

Bei Punktgleichheit entscheidet die Buchholz-Wertung.
Bei erneutem Gleichstand gibt es um die Qualifikationsplätze einen Stichkampf.
Rang Name,Vorname DWZ ELO Verein/Ort 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Pkt Bu
1. Albrecht,Oliver 2162 2159 SC Bonn Beuel ** 1 ½ ½ 1 1 4.0 16.0
2. Bröhl,Stephan 2064 2148 Godesberger SK 0 ** ½ 1 1 1 3.5 15.0
3. Dzierzenga,Stefan 2053 2215 SC Bonn Beuel ½ ½ ** 1 ½ 1 3.5 14.0
4. Marzec,Ronny 1915 VdSF Stadtverwaltung Bonn ½ 0 ** 1 1 + 3.5 12.5
5. Schäfer,Timo 1829 1819 Godesberger SK 0 0 ** 1 1 1 3.0 10.5
6. Wagner,Rainer 2049 2056 VdSF Stadtverwaltung Bonn 0 0 ** + 1 1 3.0 9.5
7. von der Lippe,Hans-Bernd 1880 SC Bonn Beuel 0 ½ 0 ** 1 1 2.5 11.5
8. Memmesheimer,Thomas 1631 1772 Schachfreunde Seelscheid 0 0 0 - ** 1 1.0 13.5
9. Große-Gehling,Thomas 1612 1834 Godesberger SK - 0 0 0 ** 1 1.0 12.0
10. Karwatzki,Hans-Jürgen 1616 1739 VdSF Stadtverwaltung Bonn 0 0 0 0 0 ** 0.0 10.5

 

1. Runde (zu spielen bis 04. November 2011)
Tisch TNr Name,Vorname DWZ Pkt. TNr Name,Vorname DWZ Pkt. Ergebnis
1 1. Albrecht,Oliver 2162 () 6. von der Lippe,Hans-Bernd 1880 () 1 : 0
2 7. Schäfer,Timo 1829 () 2. Bröhl,Stephan 2064 () 0 : 1
3 3. Dzierzenga,Stefan 2053 () 8. Memmesheimer,Thomas 1631 () 1 : 0
4 9. Karwatzki,Hans-Jürgen 1616 () 4. Wagner,Rainer 2049 () 0 : 1
5 5. Marzec,Ronny 1915 () 10. Große-Gehling,Thomas 1612 () + : -
2. Runde (zu spielen bis 02. Dezember 2011)
Tisch TNr Name,Vorname DWZ Pkt. TNr Name,Vorname DWZ Pkt. Ergebnis
1 4. Wagner,Rainer 2049 (1) 1. Albrecht,Oliver 2162 (1) 0 : 1
2 2. Bröhl,Stephan 2064 (1) 5. Marzec,Ronny 1915 (1) 1 : 0
3 6. von der Lippe,Hans-Bernd 1880 (0) 3. Dzierzenga,Stefan 2053 (1) ½ : ½
4 10. Große-Gehling,Thomas 1612 (0) 7. Schäfer,Timo 1829 (0) 0 : 1
5 8. Memmesheimer,Thomas 1631 (0) 9. Karwatzki,Hans-Jürgen 1616 (0) 1 : 0
3. Runde (zu spielen bis 06. Januar 2012)
Tisch TNr Name,Vorname DWZ Pkt. TNr Name,Vorname DWZ Pkt. Ergebnis
1 1. Albrecht,Oliver 2162 (2) 2. Bröhl,Stephan 2064 (2) 1 : 0
2 3. Dzierzenga,Stefan 2053 (1½) 4. Wagner,Rainer 2049 (1) 1 : 0
3 5. Marzec,Ronny 1915 (1) 8. Memmesheimer,Thomas 1631 (1) 1 : 0
4 7. Schäfer,Timo 1829 (1) 6. von der Lippe,Hans-Bernd 1880 (½) 1 : 0
5 9. Karwatzki,Hans-Jürgen 1616 (0) 10. Große-Gehling,Thomas 1612 (0) 0 : 1
4. Runde (zu spielen bis 03. Februar 2012)
Tisch TNr Name,Vorname DWZ Pkt. TNr Name,Vorname DWZ Pkt. Ergebnis
1 3. Dzierzenga,Stefan 2053 (2½) 1. Albrecht,Oliver 2162 (3) ½ : ½
2 5. Marzec,Ronny 1915 (2) 7. Schäfer,Timo 1829 (2) 1 : 0
3 2. Bröhl,Stephan 2064 (2) 8. Memmesheimer,Thomas 1631 (1) 1 : 0
4 4. Wagner,Rainer 2049 (1) 10. Große-Gehling,Thomas 1612 (1) 1 : 0
5 6. von der Lippe,Hans-Bernd 1880 (½) 9. Karwatzki,Hans-Jürgen 1616 (0) 1 : 0
5. Runde (zu spielen bis 02. März 2012)
Tisch TNr Name,Vorname DWZ Pkt. TNr Name,Vorname DWZ Pkt. Ergebnis
1 1. Albrecht,Oliver 2162 (3½) 5. Marzec,Ronny 1915 (3) ½ : ½
2 2. Bröhl,Stephan 2064 (3) 3. Dzierzenga,Stefan 2053 (3) ½ : ½
3 8. Memmesheimer,Thomas 1631 (1) 4. Wagner,Rainer 2049 (2) - : +
4 7. Schäfer,Timo 1829 (2) 9. Karwatzki,Hans-Jürgen 1616 (0) 1 : 0
5 10. Große-Gehling,Thomas 1612 (1) 6. von der Lippe,Hans-Bernd 1880 (1½) 0 : 1

 

Teilnehmerliste  (Sortiert nach Startrangliste)

# Name,Vorname Verein/Ort DWZ ELO
1. Albrecht,Oliver SC Bonn Beuel 2162 2159
2. Bröhl,Stephan Godesberger SK 2064 2148
3. Dzierzenga,Stefan SC Bonn Beuel 2053 2215
4. Wagner,Rainer VdSF Stadtverwaltung Bonn 2049 2056
5. Marzec,Ronny VdSF Stadtverwaltung Bonn 1915
6. von der Lippe,Hans-Bernd SC Bonn Beuel 1880
7. Schäfer,Timo Godesberger SK 1829 1819
8. Memmesheimer,Thomas Schachfreunde Seelscheid 1631 1772
9. Karwatzki,Hans-Jürgen VdSF Stadtverwaltung Bonn 1616 1739
10. Große-Gehling,Thomas Godesberger SK 1612 1834

 

Modus: Fünf Runden Schweizer System Auslosung nach Fide mit swiss chess jeweils nach Vorliegen der Ergebnisse. Bei Punktgleichheit zählt die Buchholz Feinwertung. Falls dann noch Gleichheit besteht, wird ein Stichkampf um die Qualifikationsplätze ausgeführt. Farben werden gelost. Die ersten Beiden sind für die Einzelmeisterschaft im Schachverband Mittelrhein qualifiziert. Sie findet im Mai/Juni 2012 im Raum Aachen statt. Vorberechtigt sind bereits aus BRS der Meister Philipp Bongartz (Godesberger SK) und der Vizemeister Oliver Albrecht (SC Bonn/Beuel). Erster Ersatzbewerber Johannes Florstedt (Godesberger SK) auf Rang 4 der SVM-EM 2011.
 

zum Seitenanfang 

Godesberger SK 1929 e.V.
Internet: http://www.godesbergersk.de   E-Mail:
Copyright © 1999-2020 by
zuletzt geändert am 13. März 2012