home / turniere /


Aachen ist eine Reise wert

von Hans Lotzien

 

Schon sehr lange hatten die Schachfreunde Michael Müller-Boge, Thomas Stenzel, Stephan Bröhl und Hans Lotzien geplant, am 23./24.06.2012 die 29. Deutsche Blitzmannschafts-Meisterschaft als Zuschauer zu besuchen. Die Freude war natürlich groß, als wir erfuhren, dass unserer 1. Mannschaft durch Aufstockung auf 28 Teilnehmer mit dem 4. Platz bei NRW eine Teilnahme möglich wurde. Der Bericht von dieser Meisterschaft (was die schachliche Leistung betrifft) wird wohl von anderer Stelle kommen (=> Turnierbericht).

Mit der Citykirche Aachen (St. Nikolaus) wurde mitten in der Fußgängerzone von Aachen ein Veranstaltungsort gewählt der wohl in Deutschland (und auch in meiner bisherigen 40 jährigen Schachlaufbahn) seinesgleichen sucht. Ausgestaltet wurde an den Seitenschiffen Bilder von Künstlern über Schachmotive sowie Bilder von Schülern von einem extra dafür organisierten Schülerwettbewerb an Aachener Grundschulen. Die Fa. Stamer hatte außerdem einen hervorragenden Bücherstand aufgebaut der reichlich besucht wurde. Am Samstag haben lt. Angabe des Veranstalters mehr als 500 Zuschauer über den Tag verteilt die DBMM besucht. Die Schachfreunde Heinrich Kerres (1. Vors.) und Peter Jansen (Organisator) haben sich in besonderer Weise für diese Veranstaltung verdient gemacht aber auch im Hintergrund noch viele Helfer gehabt.

Nach Beendigung der DBMM lud uns der Vorstand noch zu einem Büfett ein. Die Großleinwand, die zuvor als Anzeigetafel diente, wurde nun zur Fußballbildleinwand genutzt. Auch hier waren ca. 100 Schachfreunde anwesend.

Am Sonntag wurde der Klenkes-Cup ausgetragen Es war ein Schnellturnier mit 9 Runden (15 Minuten Bedenkzeit). Es siegte (wohl verdient) GM Esphin mit 7,5 Punkten und sicherte sich das Preisgeld von 500 Euro. Platz 2 - 7 wurde durch die bessere Wertung entschieden. Auf jeweils 7,0 Punkte kamen die GM Baklan, IM Milow, IM Koch, GM Spasov, IM Mladenov, GM Stevic. Die Favoriten GM Fridman u. GM Khenkin landeten mit 6,5 bzw. 6,0 Punkten auf den Plätzen 12 bzw. 20.

Als bester Bonner Spieler konnte sich Hans Lotzien mit 5,0 Punkten auf dem guten 40. Platz qualifizieren, dicht gefolgt von Thomas Stenzel auf dem 43. Platz mit ebenfalls 5,0 Punkte. Stephan Bröhl und Michael Müller.Boge kamen auf 4,5 Punkte und belegten damit die Plätze 53 u. 61. Schachfreund Gikas kam mit 4,0 Punkten auf dem 67. Platz. Insgesamt nahmen an diesem Turnier 114 Spieler teil, davon allein 10 GM`s u. 13 IM´s und zahlreiche FM`s.

Turnierseite Deutsche Blitzmannschaftsmeisterschaft 2012

Turnierseite Klenkes Cup 2012


Anmerkung der Redaktion:
Wie die Mitglieder des GSK in den je neun Partien abgeschnitten haben sehen Sie detailliert im Abschnitt »Einzelergebnisse« unter den Rangnummern der Abschlusstabelle 40, 43, 53, 61, 67. Elvira Mass, die uns leider verlässt, kam mit 5 Punkten auf Rang 48.


zum Seitenanfang 

Godesberger SK 1929 e.V.
Internet: http://www.godesbergersk.de   E-Mail:
Copyright © 1999-2020 by
zuletzt geändert am 27. Juni 2012