home / mannschaften / saison10-11 / gsk8 /
Liebe Schachfreunde,
heute spielte die 8. Mannschaft ihr 3. Saisonspiel gegen Tabellenführer Rheinbach III. Zum Ablauf:
Erwartungsgemäß unterlag Jan Schulte-Geers am 3. Brett gegen den mit über 1800 DWZ eingestuften Norbert Kohns. Es wurde einiges versucht, leider meist erfolglos. Und es war ja auch kaum zu erwarten, dass wir an diesem Brett Punkte holen würden.
Bertold Böttcher am 6. Brett erreichte ein Remis, der Partie nach ging es auch in Ordnung. Sicherlich hatten wir uns hier ein wenig mehr doch zumindest erhofft.
Peter Acker am 2. Brett holte dann einen Sieg gegen Wilhelm Klugstedt! Damit war quasi der halbe Punkt wieder rausgeholt.
Der Mannschaftsführer selbst leistete sich einen frühen Patzer gegen eine ungeliebte Eröffnung, auch wenn das mit der Eröffnung eigentlich nichts zu tun hatte. Figur weg. Doch der junge Clemens Hemmann patze dann auch im Übereifer etwas und so konnte in etwa Ausgleich errungen werden. Schließlich wurde sich auf Remis geeinigt, was für mich letztlich eher schmeichelhaft war. Faktisch fehlte der Mannschaft damit aber ein halber Zähler.
Sascha Abraham am 1. Brett erreichte das erhoffte Remis. Sehr schön. Somit war der Kampf ausgeglichen, das Ziel 3 bis 3½ Punkte zumindest erreichbar.
Und am 4. Brett spielte Niklas toll auf, hatte die Gegnerin in Zeitnot gebracht bereits und stand streng genommen auf Gewinn. Leider leider leider machte ein »kleiner« Patzer alles zunichte. Sehr schade, hätte er noch 5-10 Züge durchgehalten, wäre die Gegnerin wohl in unlösbare Zeitprobleme geraten. So fiel dann in 2-3 Zügen alles völlig auseinander. Selbst einige der Rheinbacher bedauerten dies, der Gegnerin war es fast ein bisschen Peinlich noch zu siegen gegen unseren jüngsten Spieler (geb. 1999), der zweifellos eine sehr gute Partie gespielt hatte und höchstens ein bisschen mit dem Ende hadern musste.
So siegte der Favorit ganz knapp. Und letztlich geht das Ergebnis auch in Ordnung.
Die achte Mannschaft wird weiter versuchen, so lange wie möglich um die zwei Aufstiegsplätze mitzuspielen. Nächste Gelegenheiten dafür Punkte zu holen, ergeben sich zunächst beim Auswärtsspiel in Seelscheid am 6. Februar und dann weitere 3 Wochen später daheim gegen St. Augustin III.
Nebenbei ist noch anzumerken, dass die ausgefallene Runde vom 5. Dezember neu angesetzt wurde für den 22. Mai.
Mit freundlichen Grüßen
Edwin Berkau
MF GSK VIII
Godesberger SK 1929 e.V. |
Internet: http://www.godesbergersk.de E-Mail: |
Copyright © 1999-2020 by |
zuletzt geändert am 17. Januar 2011 |