home / mannschaften / saison10-11 / gsk5 /


GSK 5. Mannschaft

SVM Verbandsliga Mitte 2010/2011

Bericht Runde 4

Lasker Köln II - Godesberger SK V (4½ : 3½)

 

Serie gerissen...

Irgendwann musste ja die erste Niederlage kommen, aber ausgerechnet in diesem Kampf? Es fing so gut an und wir waren so nah dran. Es war der Tag der »wenn« und »hätte«. Wenn Olga nicht eine Dienstreise hätte antreten müssen und auf ein schnelles Remis aus war, wenn Wolfgang, Frank und Omid weitergespielt hätten anstatt angesichts der guten Stellung an den anderen Brettern in Remis einzuwilligen, wenn Elvira und Ecki..… ja, wenn und hätte. Aber der Reihe nach:

Nach drei Stunden führten wir nach schnellen Remisen von Olga, Omid, Wolfgang und Frank sowie einem Sieg von Johannes Mittmann mit 2-3, und an den noch spielenden Brettern sah es gut aus: Eckhard mit Remisstellung, Elvira mit Gewinnchancen, Jana mit Remisstellung. Die Marschroute war also klar: Elvira sollte ihre Stellung mit Minusfigur, aber Qualität mehr und 3:1 Bauern am Damenflügel nicht überziehen und remis halten mit Aussicht auf Gewinn, Eckhard einfach stehen und Jana Remis halten - und der insgeheim erhoffte Sieg wäre unter Dach und Fach gewesen. Auch mit einem 4-4 gegen den nominell stärkeren Gegner wären wir mehr als zufrieden gewesen.

Nun kam es aber ganz anders und dazu noch überraschend:

Jana stellte die Partie ein, aber der Gegner sah das Matt vor lauter Möglichkeiten nicht und tappte in eine letzte Falle und stellte damit seinerseits wieder eine Remisstellung her. Eckard stellte in der Zeitnotphase die Partie ebenfalls einzügig ein, der Gegner ließ sich nicht lange lumpen und stellte nach der Zeitkontrolle die Remisstellung wieder her, bevor Eckhard dann (mit dem Springer) im L-S-Endspiel eine Reihe unglücklicher Königszüge wählte und letztlich die Partie nicht mehr halten konnte.

Also 3,5-3,5 nach etwas über 5 Stunden, und alles hing jetzt von Elvira ab. Nach wechselseitigem Verlauf und einer erbitterten Zeitnotschlacht näherten wir uns dem 46. Zug. Elvira mit 4 Bauern gegen Springer und 2 Bauern, inzwischen war nach der Rückgabe der Qualität die Stellung für keinen mehr zu gewinnen. Eine kleine Ungenauigkeit im 46. Zug nach einem Schachgebot kostete letztlich dann doch die Partie, Elvira kämpfte noch bis zur Endspurtphase im 63. Zug, aber es war nichts mehr zu machen. 4,5-3,5 nach unglücklichem Verlauf und einem Wechselbad der Gefühle.

Die Einzelergebnisse:

   KSK Lasker Köln II   (1958)  4½ : 3½  (1899) Godesberger SK V
1. Mandt,Mathias        (2008)   ½ : ½   (2052) Lopatin,Olga
2. Kloss,Henning        (2062)   1 : 0   (1898) Schmidt,Eckhard,Dr.
3. Diesner,Michael      (2045)   ½ : ½   (1887) Edalati,Omid
4. Laible,Manfred       (1985)   ½ : ½   (1891) Otto,Wolfgang
5. Rosenkränzer,Torsten (1949)   ½ : ½   (1806) Seyl,Frank,Dr.
6. Simon,Martin         (1920)   0 : 1   (1929) Mittmann,Johannes
7. Brilliantov,Ernst    (1932)   1 : 0   (1896) Mass,Elvira
8. Preuss,Stefan        (1764)   ½ : ½   (1832) Samorukova,Jana


Nun liegen wir als Aufsteiger auf einem ehrenvollen geteilten 2. Platz in der SVM-Liga Mitte und machen uns nach wie vor große Hoffnungen auf den Klassenerhalt. Unseren Frust haben wir dann im Pokal gegen Düren rausgelassen, wo wir den Gegner mit 4-0 überrollten (siehe Bericht im Kurier) und jetzt im Viertelfinale stehen.

Hans-Joachim Groß
MF GSK V
 

zum Seitenanfang 

Godesberger SK 1929 e.V.
Internet: http://www.godesbergersk.de   E-Mail:
Copyright © 1999-2020 by
zuletzt geändert am 4. Januar 2011