home / mannschaften / saison10-11 / gsk2 /


GSK 2. Mannschaft

NRW-Klasse Gr.1 2010/2011

Bericht Runde 6

Godesberger SK II - Brackweder SK I (5 : 3)


 

Ein Pflichtsieg, der hoffen lässt!

Das erste Mal in dieser Saison gingen wir als Favorit (im Durchschnitt 100-200 DWZ-Punkte besser) in einen Kampf. Aber, wie das so ist: die Papierform spiegelt nicht immer die Wirklichkeit wider. Nichts geht von selbst!

Ein junges, kämpferisches Team aus Brackwede hielt gut dagegen und hatte an drei Brettern durchaus Gewinnchancen! Dabei stand es kurz nach drei Stunden bereits 2,5 : 0,5 für uns. Doch dann musste der Zuschauer doch ein wenig zittern, da nur zwei Weiß-Partien für uns besser standen.

Mathias konnte relativ schnell am ersten Brett ein Remis herbeiführen.

Thomas reichten in der von ihm geliebten Tschigorin-Verteidigung zwei schlechte Züge seines Gegners, um die Partie für sich in einem prächtigen Königsangriff nach 17 Zügen zu entscheiden. Weiter so!!

Ebenso überzeugte Ferdi, der als Schwarz-Spieler im Sizilianer mit einem typischen Turmopfer auf c3 einen unwiderstehlichen Angriff einleitete, der nicht mehr pariert werden konnte.

Die letzten drei Bretter standen mittlerweile aber für uns kritisch. Sandro hatte das Eindringen der schwarzen Dame auf b2 unterschätzt. Da das Fangen der Dame nicht klappte, musste er das Spiel verkomplizieren, brachte ein Qualitätsopfer und konnte in Zeitnot durch Zugwiederholung – permanentes Gardez – das Remis erzwingen.

Hans konnte den weißen Eröffnungsvorteil nicht ausbauen, sondern musste das dynamische Spiel seines Gegners mit beidseitigen Chancen akzeptieren. Das Ausweichen einer Zugwiederholung hätte fast die Partie kosten können. Aber schließlich konnte er Remis machen, nachdem wir sicher waren, den noch fehlenden Punkt einzufahren.

Olaf hatte sich mit Weiß eine perspektivreiche Stellung herausgespielt, die möglicherweise mit einem früheren f5-Bauernvorstoß oder später mit einem positionellem Turmopfer auf d5 hätte zu einem Sieg geführt werden können. Das wären schwierige und sehr verpflichtende Entscheidungen gewesen. Leider verflachte das Spiel später zum Remis.

Uli hatte im Katalaner positionellen Stellungsvorteil, der aber nicht zu einer Gewinnstellung ausgebaut werden konnte. Nach einem Generalabtausch und überstandener erster Zeitphase konnte er das Remis zum notwendigen Sieg herbeiführen.

Arnold spielte mit Schwarz ein wenig unglücklich und war mit sich nicht so recht zufrieden. Als er versuchte mit Bauernverlust eine Figur zu gewinnen, übersah er leider einen Zwischenzug. Gerade noch rechtzeitig erkannte er dies und konnte zu verschiedenfarbigen Läufern abtauschen, die die Bauernmehrheit seines Gegners schwer verwertbar machte, obgleich auch noch Doppeltürme im Spiel waren. Schließlich ergriff er die Initiative und konnte nach bereits fest stehendem Mannschaftssieg das Remis besiegeln.

Resümee: Ein »dreckiger«, aber zu recht erkämpfter Arbeitssieg, der noch alle Hoffnungen für den Klassenerhalt belässt. Wir haben noch Steigerungspotential! Das nächste Mal sind wir wieder »Underdog« und vielleicht können wir in der Rolle nicht nur glänzen, sondern auch mal wichtige Punkte mit nach Hause nehmen.

Im Einzelnen:

   Godesberger SK II (2129)   5 : 3   (1908) Brackweder SK I
1. Gerusel,Mathias   (2170)   ½ : ½   (1835) Olyschläger,Richard
2. Rohde,Ulrich      (2164)   ½ : ½   (1976) Ehrlich,Tim
3. Stenzel,Thomas    (2133)   1 : 0   (1756) Rücker,Bastian
4. Horstmann,Olaf    (2140)   ½ : ½   (1868) Spisla,Dominik
5. Roski,Ferdinand   (2166)   1 : 0   (1967) Willenberg,Max
6. Kohn,Sandro,Dr.   (2120)   ½ : ½   (1979) Husemann,Dirk
7. Hemmann,Arnold    (2066)   ½ : ½   (1952) Stephan,Gunther
8. Lotzien,Hans      (2075)   ½ : ½   (1929) Orth,Johannes

Ein Bericht von
Michael Müller-Boge

Partien online nachspielen

zum Seitenanfang 

Godesberger SK 1929 e.V.
Internet: http://www.godesbergersk.de   E-Mail:
Copyright © 1999-2020 by
zuletzt geändert am 8. Februar 2011