home / mannschaften / saison09-10 / gsk4 /
Liebe Schachfreunde,
die neue Saison naht und damit für Spieler und Fans auch die Frage, wo in der Liga die Mannschaft denn in dieser Spielzeit ihren Platz finden soll. Nach letztjährigem Beinahe-Aufstieg liegt der Wunsch nahe, dieses Mal das nötige Bisschen mehr leisten zu können und unserer derzeitigen Spielklasse den Rücken zu kehren, möglichst in Richtung Regionalliga. Aber können wir uns darauf Hoffnung machen?
Dr. Bernd Gemein wird uns leider nicht mehr zur Verfügung stehen und auch Fan Zhangs Name wird nicht mehr Furcht und Schrecken bei den anderen Teams verbreiten. Auf dem Papier also eine klarere Sache als je zuvor. Doch einen, wie es so schön heißt, gesicherten oder gar guten Mittelfeldplatz anzustreben, ist nicht gerade eine verlockende Option. Also bliebe noch die Rolle des Geheimfavoriten und die würden wir – natürlich inoffiziell – gerne übernehmen.
Schließlich gibt es auch Positives zu verkünden. Außer dem Abtreten unserer beiden Spitzenbretter ist die Mannschaft fast geblieben, wie sie war – das heißt, nominell; wir sind der festen Überzeugung, dass die schachliche Leistungsfähigkeit jedes einzelnen den Sommer über beträchtlich zugenommen hat – die einzige Änderung ist der Neuzugang von Gerd Schniggenberg, den wir aus der überfüllten dritten Mannschaft für uns gewinnen konnten.
Dementsprechend wird sich die Mannschaft folgendermaßen zusammensetzen:
Brett 1 Philipp Bongartz
 Brett 2 Sebastian Brandt
 Brett 3 Oleg Leontiev
 Brett 4 Edgar Schmitz
 Brett 5 Jan Kopp
 Brett 6 Gerd Schniggenberg
 Brett 7 Damir Zupcevic
 Brett 8 Gerd Moos
 Brett 9 Christof Kögler
 
 Aufgrund des vergleichsweise kleinen Kaders werden wir wohl ab und zu auf Ersatzspieler aus der Fünften zurückgreifen müssen. Aber damit haben wir bisher ja nur gute Erfahrungen gemacht!
Los geht’s mit Damir Zupcevic als frischgebackenem Mannschaftsführer am 20. September auswärts bei den SF Köln Mülheim I. Wir freuen uns schon jetzt auf interessante Partien und eine spannende Saison. Zuschauer immer herzlich willkommen!
 Ein Bericht von
 Sebastian Brandt
|   |  
| Godesberger SK 1929 e.V. | 
| Internet: http://www.godesbergersk.de E-Mail: | 
| Copyright © 1999-2020 by | 
| zuletzt geändert am 08. September 2009 |