home / mannschaften / saison07-08 / gsk5 /
Endlich
In der 5. Runde der Verbandsliga Mitte reiste unsere ‚Fünfte' zum Kölner Traditionsverein SF Müngersdorf.. Nach vier teilweise vermeidbaren,, aber letztlich eben doch nicht unverdienten Niederlagen waren die Hoffnungen auf einen Erfolg nicht besonders groß. Zwar hatten die Gastgeber bisher auch nicht überzeugen können, konnten aber auf einen nach Elo und DWZ überlegenen Kader sogar mit zwei Titelträgern zurückgreifen. Und die waren dann auch, wie erwartet, am Start.
Der Chronist war nicht dabei. Er kann also nur nacherzählen was ihm berichtet wurde. Und dass war höchst erfreulich. Es gab aus Godesberger Sicht 5 Siege und nur 3 Niederlagen. Nach Adam Riese also 5 : 3. Der erste Sieg. Das macht Mut. Zumindest ist GSK V erst einmal die ‚Rote Laterne' los.
Der Sieg war sicher ein wenig glücklich. Es hätte auch 4 : 4 sein können. Aber das hatten wir umgekehrt auch schon mehrfach. Es siegte Gerd Moos nach schönem Figurenopfer, Jan Kopp mit gekonnter Taktik, Wilfried Rommel in großer Zeitnotschlacht, Edgar Schmitz fast wie gewohnt und Hans-Otto Hagemeister nach überaus turbulentem Verlauf mit großen Höhen und Tiefen, letztlich (so meint er selbst), weil der Gegner seine Möglichkeiten nicht nutzte.
Nun der Blick auf die Tabelle zeigt, es ist noch ein langer Weg. Und ausgerechnet an seinem Anfang steht jetzt das Heimspiel gegen den hohen Klassenfavoriten Pulheimer SC, der bisher noch keinen Punkt abgab. Dieser Kampf ist sicherlich nicht vorentscheidend. Er findet am 20. Januar 2008, bei der nächsten Großveranstaltung des GSK in unserem Klubheim, statt. Hier können alle frei aufspielen. Der Klassenerhalt wird, wenn es denn gelingt, gegen andere zu erkämpfen sein. Aber vielleicht macht eine solche Situation ja gerade besondere Kräfte frei oder Caissa schenkt GSK V einmal Ihre Gunst. Wir werden es erleben. Auf jeden Fall gehen alle wohl ein wenig zufriedener in die Weihnachtspause. Und das ist gut so.
Günter Poell
Godesberger SK 1929 e.V. |
Internet: http://www.godesbergersk.de E-Mail: |
Copyright © 1999-2020 by |
zuletzt geändert am 21. Dezember 2007 |