| Teilnehmer: | Alle Kinder und Jugendlichen im GSK (Mitglieder und Anwärter) | ||||||||||||||||||||
| Termine: | 10 Spieltage, siehe auch Termine im GSK.
Zusätzlich: 07. November Überraschungsturnier Beginn jeweils um 16:20 Uhr. Ende ca. 18:00 Uhr Während der NRW-Ferien keine Turniertermine | ||||||||||||||||||||
| Meldeschluss: | 16:20 Uhr am Spieltag im Klublokal zur Festlegung des Spielplans | ||||||||||||||||||||
| Modus Schnellturnier: | Jeweils 6 Runden nach Schweizer System mit Computerauslosung Pro Spieler/in 5 Minuten für die Partie | ||||||||||||||||||||
| Modus und Bedenkzeit andere Schachvarianten: | Siehe beiliegende Erläuterungen. Sie werden außerdem vorher geübt | ||||||||||||||||||||
| Wertung: | Fortgeschriebene Jahreswertung der erzielten Punkte | ||||||||||||||||||||
| Pokale + Urkunden: | Für die Besten der jeweiligen Altersklassen U 8, U 10, U 12, U 14 und U 16 (je nach Teilnehmerzahl) | ||||||||||||||||||||
| Wertung: | Die Turnierleitung liegt bei Edwin Berkau () und Christian Gemein (). |
| |
| Godesberger SK 1929 e.V. |
| Internet: http://www.godesbergersk.de E-Mail: |
| Copyright © 1999-2020 by |
| zuletzt geändert am 1. April 2014 |