home / jugend /


Deutsche Ländermeisterschaft der Jugend 2012

(von Johannes Florstedt)


In diesem Jahr wurde ich gefragt, ob ich für die Auswahlmannschaft von NRW auf der Deutschen Ländermeisterschaft (www.dlm2012.de) in Hannover vom 28.09.12 – 03.10.12 spielen wolle – hier habe ich gerne zugesagt.

Als Trainer fuhren der Landestrainer Thomas Michalczak und Klaus Friedrichs mit, und wir spielten mit folgender Mannschaft:

Brett 1: Johannes Mundorf (U18)
Brett 2: Johannes Florstedt (U16)
Brett 3: Kevin Schröder (U12)
Brett 4: Hannah Kuckling (U16w)
Brett 5: Ramil Sabirov (U14)
Brett 6: Gregor Flüchter (U14)
Brett 7: Elanor Schrader (U20w)
Brett 8: Lisa-Marie Möller (U12w)


Untergebracht waren wir in Hannover in einer Jugendherberge; wir trafen am Freitag, den 28.09.12 kurz vor dem Abendessen alle ein. Die NRW-Mannschaft rangierte mit 1878 DWZ Durchschnitt auf Platz 8 von 16 Mannschaften. Die Trainer haben mit uns intensiv die bevorstehenden Partien vorbereitet. Ich habe mit Thomas Michalczak gearbeitet, den ich auch bereits von der Deutschen Meisterschaft in Oberhof gut kannte.

Zum Verlauf: Leider sind wir unglücklich gestartet mit einem halben Punkt aus 2. In der ersten Runde gegen Saarland gab es ein Unentschieden mit 4:4. In der zweiten Runde haben wir knapp mit 4,5 : 3,5 gegen Baden verloren. Dann aber konnten wir vier Mal in Folge gewinnen, darunter gegen den um einiges stärkeren Favoriten Hessen (2027 DWZ). In der letzten Runde hatten wir gegen die auf 1 gesetzten Bayern selber die Chance erster der Ländermeisterschaft zu werden – wir verloren aber recht deutlich mit 6:2. Letztendlich freuen wir uns sehr über unseren 5. Platz.

Ich selber bin mit 3 aus 7 Punkten sehr zufrieden, weil meine Gegner z.T. viel stärker waren und ich trotzdem eine Leistung von über 2100 erbracht habe. Mein größter Erfolg war das Remis gegen den deutschen Meister der U14, Jan-Christian Schröder (Hessen, 2343 DWZ). In dieser Partie hatte ich sogar gute Gewinnmöglichkeiten, aber in einer ungewohnten Stellung kombiniert mit wenig Zeit konnte ich nicht den ganzen Punkt holen.

Unter Top-Scorer war Gregor Flüchter, der an Brett 6 überragend 6 aus 7 Punkten erkämpfen konnte. Die zehnjährige Lisa-Marie Möller hat auch eine hervorzuhebende Leistung von fast 1700 DWZ erbracht.

Für Interessierte: Die einzelnen Ergebnisse können auf der Seite www.deutsche-schachjugend.de/dlm12.html nachgelesen werden.

Insgesamt war das Turnier ein schönes Erlebnis – ich selber hatte viel Freude und habe auch viel gelernt.

Ein Bericht von
Johannes Florstedt
 

2. von links Johannes Florstedt

 

zum Seitenanfang 

Godesberger SK 1929 e.V.
Internet: http://www.godesbergersk.de   E-Mail:
Copyright © 1999-2020 by
zuletzt geändert am 12. Oktober 2012