Godesberger Schachklub 1929 e.V.

Jahreshauptversammlung 2005

Bei der gut besuchten Jahresversammlung des Godesberger SK konnte der scheidende 1. Vorsitzende Dr. Müller-Using eine gute Bilanz ziehen. Höhepunkt war sicher der Aufstieg der 1. Mannschaft in die 1. Bundesliga. Aber auch der Aufstieg der dritten, siebten und neunten Mannschaft fand allgemeinen Beifall wie auch die Platzierung der übrigen Mannschaften. Bei den Einzelturnieren konnte er den 6. Platz von Rustam Kasimdzhanov bei der Weltmeisterschaft und den Rang 10 von Jan Sprenger unter 46 Teilnehmern bei der ‚Deutschen' hervorheben.

Der GSK zählt mit jetzt wieder über 150 Mitgliedern zu den 12 größten Schachvereinen in Deutschland. Viele sind schon lange dabei. Jubiläum feierten in diesem Jahr Karl-Josef Beißel (40), Hans-Peter Forsbach (35), Albert Obers (35), André Schulz (30), Gottfried Schumacher (30), Manfred Henk (25); Johannes Gilles (25), Martin Dung (25) und Christof Wulfken (25).

Einen breiten Raum nahm die Ehrung der Sieger in den Klubturnieren ein. Dies waren
in der Klubmeisterschaft Robert Biedeköpper
in der Pokalmeisterschaft Andreas Kräußling
in der Schnellschachmeisterschaft Rüdiger Seger
in der Offene Blitzmeisterschaft Dennis Breder
im Weihnachtsschnellturnier Dennis Breder

im DWZ-Turnier
A-Klasse Jochen Lehmensick
B-Klasse Karl-Josef Beißel
C-Klasse Dr. B.J. Zünkler
D-Klasse Gisela Pudras
E-Klasse gemeinsam Franz Langenfeld und Gustav Tuttaß

Neuer 1. Vorsitzender wurde Robert Biedeköpper. Für den nach 10 Jahren ausscheidenden Gerätewart Horst Trosien rückte Peter Neumann nach. Jeweils einstimmig bestätigt wurden in ihren Ämtern Bodo Schmidt (2. Vorsitzender), Dr. Bruno Pott (Schriftführer) Michael Senkowksi (Turnierleiter), Alfred Schlindwein (Rechnungsführer), Günter Poell (Geschäftsführer) und Edwin Berkau (Jugendwart).

Die Haushaltsrechnung und der Haushaltsplan wurden einstimmig gebilligt. Gesucht wird weiterhin noch ein Sponsor für die 1. Mannschaft.

Günter Poell

zum Seitenanfang 

Godesberger SK 1929 e.V.
Internet: http://www.godesbergersk.de   E-Mail:
Copyright © 1999-2020 by
zuletzt geändert am 23. Dezember 2005