GodesbergerSchachklub
  1929

Zweimal: »Alles auf einen Blick oder Klick«


Es gibt im Godesberger SK wieder zwei besondere Anlässe Dank zu sagen. Und dazu eignet sich nun mal unser »Kurier« am besten. Herzlichen Dank zum einen für eine ganz wesentliche Erweiterung des ohnehin schon großen Angebots im Ergebnisdienst. Sowohl für die Klub-Mitglieder, aber auch für die immer größer werdende Zahl der »Gastleser«. Großer Dank aber auch für die weitere beachtliche Verbesserung unseres Turnier-Angebots beim beliebten Godesburg-Open mit der schnellen Präsentation aller Partien. Aber lesen Sie selbst.

Erweitere Statistik

Unser ständig um Verbesserungen des GSK-Kuriers bemühter Webmaster Thomas Jackelen hat wieder einen absoluten »Volltreffer« gelandet. Die bereits bundesweit allgemein hoch gelobte und ständig nicht nur intern sondern auch extern abgerufene Sparte »Statistik« ist nun auf alle Spielklassen ausgedehnt und zugleich sachlich erweitert worden. Lesen Sie aber selbst, was Ihnen nun alles »frei Bildschirm« von ihm geliefert wird:

Sie klicken, wie üblich, im Kurier Statistik an. Nun sehen Sie aber nicht nur wie bisher die »hohen« Klassen. Nein, neben den fünf Bundesligen und den drei Spielklassen des Schachbundes NRW, finden Sie auch ab sofort detailliert den Schachverband Mittelrhein und den Schachbezirk Bonn/Rhein-Sieg. Und wenn Sie nun sich zum Beispiel für den zuletzt Genannten entscheiden und ihn anklicken, dann offeriert das System Ihnen die vier Spielklassen. Zum Beispiel: Bezirksliga. Und nun erscheint nach weiterem Anklicken die Kreuztabelle mit allen beteiligten Vereinen und deren Ergebnissen und Daten. Und nach Klick auf eine der Teams kommt die Aufstellung mit allen Einzelergebnissen. Und natürlich können Sie sich ferner die einzelnen Spielrunden der jeweiligen Klasse zeigen lassen. Dazu dann noch die Ranglisten auf allen Ebenen. Und nicht zu vergessen die jeweils aktuellen Elo (im Bund und NRW) und DWZ (im SVM und BBRS). Und im Archiv werfen Sie einen Blick in die Vergangenheit mit dem bisher Gezeigten. Und alles eben »auf einen Blick« und mit einem »Klick«.

Nun können alle Spieler sich umfassend für die Mannschaftskämpfe und über die Gegner informieren. Was bisher immer ein recht mühsames Geschäft der Mannschaftsführer war. Natürlich wird nun auch die Berichterstattung sowohl in der Presse als auch im Klub selbst erheblich erleichtert. Herzlichen Dank Thomas.

Neuer Partienservice beim GSK-Open

Und diese Laudatio erweitern wir sehr gerne um einen zweiten großen Dank. Unser ohnehin schon sehr beliebtes Godesburg-Open hat in diesem Jahr eine weitere äußerst attraktive Verbesserung erfahren. Einer Idee folgend hat Klaus Fehlau gegen ja einige gut gemeinte Bedenken recht energisch durchgesetzt, dass alle Teilnehmer ab Runde 1 am nächsten Tag sämtliche Partien unmittelbar am »Schachbrett« in unserem Kurier nachspielen konnten. Auch ganz einfach mit nur einem »Klick«. Verbunden damit war allerdings ein hoher Zeitaufwand zur Eingabe von täglich 41 Partien. Neben Klaus Fehlau selbst haben sich dabei vor allem Peter Neumann und Michael Senkowski verdient gemacht. Ihnen allen, auch denen, die ebenfalls dabei mit wirkten und ungenannt bleiben, gebührt herzlicher Dank. Nicht nur der Turnier-Teilnehmer, sondern des ganzen Klubs, denn mit dieser beispielhaften Maßnahme hat der GSK erneut seine Rolle als Marktführer in Sachen Schach im Großraum bestätigt und das Ansehen weiter gesteigert.

Günter Poell
 

zum Seitenanfang 

Godesberger SK 1929 e.V.
Internet: http://www.godesbergersk.de   E-Mail:
Copyright © 1999-2020 by
zuletzt geändert am 24. August 2011