Bericht vom Spieltag am 9. November 2014
Gestern musste der GSK zu sieben Meisterschafts-Spielen antreten. Viele davon schon sehr früh in der Saison fast vorentscheidend. Nun, es kam leider überwiegend anders als erhofft.
Die 1. Mannschaft unterlag trotz starker GM-Besetzung beim SK Turm Emsdetten II mit 3.5 : 4.5 Punkten. Ein Blick auf Tabelle und das restliche Programm der 2. Liga macht nach drei Niederlagen die große Abstiegsgefahr deutlich.
Mit dem gleichen Ergebnis unterlag die 2. Mannschaft im Spitzenspiel der Regionalliga Mittelrhein dem alleinigen Tabellenführer Kölner SK 1861 Dr. Lasker. Hier gibt es kaum noch Aufstiegschancen.
Und in der Verbandsliga Ost musste unserer 4. Mannschaft beim Aufstiegskandidaten SG Porz III, die dritte Niederlage in Folge - und diesmal sogar drastisch - mit 5 Verlustpartien und nur drei Remis hinnehmen. Der Klassenerhalt wird wohl wieder schwer.
Weiter ging es dann im Spitzenspiel der Bezirksklasse. Die 5. Mannschaft empfing in der Bezirksklasse den Konkurrenten um die Rückkehr in die Bezirksliga SK Turm St. Augustin. Völlig unerwartet entführte der Gast mit sechs Siegen und einem Remis beide Punkte. Bei drei Aufstiegsplätzen ist aber noch nichts verloren.
In der gleichen Klasse kam die sechste Mannschaft gegen SV Hennef II mit 3.5:3.5 Punkten erfreulich zum ersten Mannschaftspunkt.
Und auch das achte Team verteidigte in der 2. Kreisklasse mit eine Punktteilung (2.5 : 2.5) gegen die VdSF Stadtverwaltung Bonn VI den Aufstiegsplatz.
Und ganz zum Schluss dürfen wir alle uns doch noch rundum freuen: Die 3. Mannschaft gewann ein sicher sehr wichtiges Spiel um den Verbleib in der hohen Regionalliga SVM bei den Rheinbacher SF mit 6.5 : 1.5. Fünf Siege, drei Remis, keine Niederlage. Klasse.
Und wie immer: Mehr lesen Sie in den farbigen Berichten der Teams, die beim letzten Spieltag bis auf eine(!) auch wieder früh und lesenswert im Kurier erscheinen konnten. Weiter so wünscht sich und allen Lesern
der Chronist.
gp
![]() |
Godesberger SK 1929 e.V. |
Internet: http://www.godesbergersk.de E-Mail: |
Copyright © 1999-2020 by |
zuletzt geändert am 10. November 2014 |