Bericht vom Spieltag am 22. Februar 2015
Den gestrigen Spieltag werden viele Spieler des GSK wohl schnell vergessen. Sieben Teams hatten auswärts schwierige Aufgaben lösen. Das gelang leider nur GSK III und V. Der Rest musste teilweise sogar heftige Niederlagen hinnehmen. Mit entsprechenden Konsequenzen hinsichtlich des Klassenerhalts.
GSK I reiste in der 2. Bundesliga zum Spitzenreiter DJK Aufwärts Aachen. Der Favorit ist weiter unbesiegt und gewann mit fünf Großmeistern entsprechend der Papierform (alle über Elo 2.400) 5½ : 2½. So blieb unser Team mit vier Punkten auf dem dritten Abstiegsplatz. Kann sich aber rechnerisch noch aus eigener Kraft (wie im Vorjahr) ganz knapp retten. Das erfordert aber nun nicht nur im Heimspiel am 15.3. einen Sieg gegen den wohl schon abgestiegenen SV Wiesbaden sondern auch Punktgewinn (auswärts am 12.4.) gegen den derzeitigen Tabellendritten Bochumer SV. Für den ersatzgeschwächten GSK erzielten je ein beachtliches Remis GM Robert Hübner, Alexander Dranov, Guntram Hainke, Martin Upleger und Hans-Christoph Andersen.
GSK II besuchte in der Regionalliga die dritte Mannschaft der DJK Aufwärts Aachen. Nun zum vierten Mal gab es in diesem sehr wichtigen Spiel eine knappe Niederlage mit 3½ :4½. Dadurch blieb die Mannschaft in der Abstiegszone und hat nur einen Zähler mehr als der Vorletzte SV Horrem und Punktgleichheit mit SF Ford Köln. Und gegen Letzteren muss man nun in Runde 9 auswärts antreten. Das bedeutet zum einen natürlich eine große Gefahr, aber zugleich auch die Chance aus eigener Kraft den Verbleib in der hohen Klasse zu sichern. Dabei helfen kann auch GSK III, die dann daheim den SV Horrem zu Gast hat. Und die Spannung ist noch größer, weil in Runde 8 Ford Köln und SV Horrem aufeinander treffen. Sollte GSK II und SV Horrem am Ende punktgleich sein hat unser Team aus dem 4 : 4 in Runde 2 den besseren direkten Vergleich nach Berliner Wertung. Horror.
GSK III hingegen hat den Erhalt in der gleichen Klasse mit einem 5½ : 2½ bei Ford Köln bereits zwei Runden vor Schluss auch theoretisch gesichert. Gratulation. Eine beachtliche Leistung. Zwei Siege, vier Punkte-Teilungen und nur eine (unglückliche) Niederlage gegen GSK II sind eine tolle Bilanz. Derzeit belohnt mit dem dritten Tabellenplatz.
GSK IV hat das Schlüsselspiel um den Klassenerhalt in der Verbandsliga Ost beim Tabellen-Nachbarn SK Turm Euskirchen unerwartet deutlich mit 2 : 6 verloren. Das bedeutet Rückfall in die Abstiegszone und große Gefahr auch wegen der leider negativen direkten Vergleiche mit der Konkurrenz. Noch kann sich das Team aber mit einem weiteren Kraftakt retten.
GSK V siegte in der Bezirksklasse mit 5 : 2 gegen den Tabellenletzten SK Troisdorf III und verteidigte damit den zweiten Aufstiegsplatz. Die Entscheidung fällt aber erst in den nächsten Runden mit den Spielen gegen die ganze Konkurrenz an der Tabellenspitze.
Das gilt in der gleichen Klasse auch für GSK VI. Allerdings umgekehrt am Tabellenende. Denn das Team verlor leider gegen die SF Seelscheid I mit 2½ : 4½ und rutschte wieder ab. Man hat aber immerhin bei derzeitigem Gleichstand einen vielleicht noch einmal zählenden positiven direkten Vergleich.
GSK VIII hat im Spitzenspiel der 2. Kreisklasse, wie schon befürchtet, gegen den immer noch verlustpunktfreien SK Turm St. Augustin II mit ½ : 4½ verloren. Dadurch fiel die Mannschaft aus der Spitzengruppe in das Mittelfeld und wird es angesichts des Restprogramms sehr schwer haben noch einmal auf einen Aufstiegsplatz zurückzukehren. Gleichwohl kann der Klub mit dem Abschneiden dieses Jugendteams sehr zufrieden sein.
Und nun wie immer der Hinweis:
Am nächsten Sonntag hat GSK VII in der 1. Kreisklasse den alleine führenden Spitzenreiter (bisher 5 Siege) VdSF Stadtverwaltung IV zu Gast. Und danach geht es dann zum Tabellenzweiten SC Siegburg II. Und zum Schluss kommt der Tabellendritte SK Heimerzheim II. Es ist Noch alles 'drin'. Aber auch sehr schwer.
Mehr lesen Sie dann sicher in den Berichten der einzelnen Mannschaftsführer im Kurier. Wobei es diesmal - weil Thomas Jackelen derzeit beruflich unterwegs ist - auch schon mal eine kleine Pause geben kann.
gp
![]() |
Godesberger SK 1929 e.V. |
Internet: http://www.godesbergersk.de E-Mail: |
Copyright © 1999-2020 by |
zuletzt geändert am 24. Februar 2015 |