GodesbergerSchachklub
  1929


Schach im Steinbruch

Das Grillfest 2016

 

Es ging nicht nur am Grill um die Wurst

Am Freitag, den 19. August veranstaltete der Godesberger SK nach den guten Erfahrungen aus der Premiere im Vorjahr erneut ein Grillfest. Lokalität war wiederum der "Sankt-Florians-Grillplatz" hinter der Berkumer Schule in Wachtberg. Ein Ort, äußerst idyllisch, nahezu malerisch gelegen im Felsen und geradezu ideal geeignet für eine lockere Festivität wie diese.

Ob der Wettergott ein hochkarätiger Schachspieler ist, ist mir zwar nicht bekannt, jedoch war er definitiv an diesem Tage auf unserer Seite. Nicht allzu heiß, wurden uns auch in dieser Hinsicht gute Bedingungen beschert.

Hinter dem Grill versuchte sich der Unterzeichner, den zahlreich erschienenen Gästen eine Wurst oder ein Stück Fleisch auf die richtige Temperatur zu bringen. Außerdem konnte man sich an zwei Salaten und einem reichhaltigen Dessert stärken, geliefert von der Metzgerei Wolf in Pech. Auch "flüssig Brot" in Form von Kölsch und alkoholfreie Getränke wurden uns eiskalt geliefert.
Mein gastronomisch zumindest semifachliches Urteil: Höchste Qualität!

Auch für geistige Nahrung wurde in ausreichendem Maße gesorgt:
So bereitete Schachfreund Thomas Stenzel zwei Schachprobleme vor, die auf ihre Lösung warteten. Da überschätzte Thomas seine Mitstreiter aber offensichtlich, denn niemand konnte sie wirklich lösen. Ich für meinen Teil übe weiter: Sowohl hinter´m Grill als auch vor dem Schachbrett.

Ein kleines Schachquiz wurde von Heinz Bitsch, unterstützt von Günter Poell, vorbereitet: Von den 11 - teilweise kniffligen - Fragen, konnte Stephen Kutzner 10 richtig beantworten. Auch Gerd Schiggenberg und Marco Müller bewiesen hier, dass Sie zweifellos wahre Koryphäen im Gebiet des Schachs sind.

Weiterhin bereitete Rüdiger Seger zwei eigene Partien vor, die er dem versammelten Plenum vorstellte und ausgiebig erläuterte. Alle wurden zum aktiven Mitmachen motiviert und konnten eigene Varianten einbringen und mit ihm diskutieren. Zu einem Simultanschach kam es leider nicht, es gab offenbar kein großes Interesse daran.

Ich möchte besonders die Tatsache hervorheben, dass gerade viele neue und jüngere Mitglieder nebst ihren Familien teilnahmen. Teilweise mit großzügigen Spenden zum schon bestehenden Salatbuffet.

Dank zu sagen gilt es unserem Rechnungsführer Heinz Bitsch, der nicht nur den Kontakt mit der Metzgerei knüpfte und die Buchhaltung im Griff hatte, sondern auch im Vorfeld tatkräftig mit angepackt und viele Ideen eingeworfen hat. Außerdem sei Edwin Berkau und Peter Henn für ihren Transport des vielen Materials und ihre Mithilfe ein herzlicher Dank ausgesprochen.

Ich freue mich auf ein Grillfest 2017 bei hoffentlich genauso gutem Wetter. Dann kann es wieder allerorts um die Wurst gehen: Sprichwörtlich bei komplexen Problemen auf dem Schachfeld und im wörtlichen Sinne auf dem Grillrost selber.

Michael Senkowski

 

zum Seitenanfang 

Godesberger SK 1929 e.V.
Internet: http://www.godesbergersk.de   E-Mail:
Copyright © 1999-2020 by
zuletzt geändert am 4. September 2016