Auch unser tüchtiger, allseits gelobter Webmaster ist einmal abwesend und kann sich nicht dem Kurier zu widmen. Deshalb gab es nach dem 9. März keine Ergebnisse der Mannschaftskämpfe unter »News« im Kurier. Sie werden jetzt noch mitgeteilt und nachgeholt , weil es doch tatsächlich einige Fragen gab. Diese sind richtig erfreulich, sieht man doch, dass der Kurier gelesen wird. Also noch nachzutragen:
SV Grünfeld Köln | - | GSK II | | 3½ : 4½ |
GSK III | - | KSK 1861 Dr. Lasker Köln | | 5 : 3 |
VdSF Stadtverwaltung Bonn | - | GSK IV | | 3: 5 |
Rheinbacher SF III | - | GSK VI | | 3½ : 3½ |
SC Bonn/Beuel II | - | GSK VII | | 5½ : 1½ |
Nun, unter Hinzunahme der wieder notierten Ergebnisse vom letzten Sonntag ergibt sich - ohne den Berichten der Mannschaftsführer nun schon vorgreifen zu wollen - folgender Sachstand:
- GSK I hat in der 2. Bundesliga das Ziel »Klassenerhalt« fast erreicht. Rein rechnerisch ist allerdings die Gefahr noch nicht ganz behoben. Auf das nur benötigte 4 : 4 im letzten Spiel gegen die unerwartet abgerutschte SG Bochum 31 sollte man sich aber nicht verlassen.
- GSK II benötigt in der Regionalliga aus drei Spielen gegen allerdings starke Konkurrenz nur noch einen Punkt zum auch theoretischen Verbleib. Ganz sicher wohl kein Problem angesichts der eigenen Spielstärke. Denn im Grunde reichen fast immer die schon vorhandenen neun Zähler bereits.
- Das gilt auch für GSK III. Sie benötigt mit derzeit schon sieben Punkten aus drei Spielen, alle gegen die Konkurrenz in der Abstiegszone, im Grunde nur noch zwei Zähler. Also gute Chancen auch diesmal die hohe Klasse zu schaffen. Jedenfalls hat man die beste Chancen unter allen Konkurrenten.
- GSK IV hingegen schwebt trotz des etwas überraschenden, sehr erfreulichen Erfolgs gegen den Lokalrivalen VdSF weiter in großer Gefahr. Nur mit weiteren Siegen, leider gegen die Spitzenteams der SG Porz III und den SC Siegburg, kann die Verbandsliga gehalten werden. Hoffen wir also. Denn die Spielstärke ist vorhanden.
- Auch GSK V muss in der Bezirksliga wohl in den beiden letzten Spielen gegen Spitzenteams punkten und auf ein Stolpern der Konkurrenz hoffen, um in der höchsten Spielklasse des SB Bonn/Rhein-Sieg zu bleiben. Sehr schwer.
- Das Klassen-Ziel hat GSK VII in der Bezirksklasse bereits geschafft. Leider aber GSK VI nicht. Das Oldie-Team steigt zur 1. Kreisklasse ab und kann nur noch auf den manchmal ja üblichen Verzicht eines der drei Aufsteiger hoffen.
- Und in der 1. Kreisklasse muss GSK VIII als nachrückender Aufsteiger in den zwei schweren Schlüsselspielen den Mittelplatz verteidigen. Das wäre ein weiterer sehr großer Erfolg für unsere Jugendabteilung nach dem Sieg in der U20 - Meisterschaft des SVM und dem Aufstieg nach NRW.
Bis bald. Wohl nach dem 6. April mit wieder großem Programm bei vier Heimspielen und drei auswärtigen Starts.
ausgewertet
Günter Poell